Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Die Humanistische Partei unterstützt das als „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ bekannte Dokument, das am 10. Dezember 1948 von den Vereinten Nationen angenommen wurde. Sie stellt fest, dass trotz der Zeit, die seit ihrer Verkündung bis heute verstrichen ist, der Geist und der Wortlaut des Textes noch zu retten sind. Diese Akzeptanz bedeutet nicht, dass man mit der philosophischen Konzeption des Menschen und der Gesellschaft, die der Erklärung zugrunde liegt, völlig einverstanden ist.